Bartfeuchtigkeitscremes und -lotionen – Die beste Bartpflege
Aktie
Jeder Wikinger, der etwas auf sich hält, wird Ihnen sagen, dass die Verwendung der richtigen Gesichtspflegeprodukte für die Pflege eines epischen Bartes unerlässlich ist. Achten Sie bei der Auswahl einer Bartpflege genau auf die Inhaltsstoffe und Vorteile des Produkts.
Das Problem ist: Es gibt eine riesige Produktvielfalt auf dem Markt, und die Auswahl kann schnell verwirrend und überwältigend werden. Am Ende dieses Artikels wissen Sie, welche Produkte am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen. Außerdem stellen wir Ihnen ein selbstgemachtes Rezept als Alternative zu handelsüblichen Bartpflegeprodukten vor. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Bärte und Hauttypen – So wählen Sie die richtige Bartpflege
Es gibt viele hervorragende Produkte, aber selbst eines mit hochwertigen Inhaltsstoffen und begeisterten Kritiken ist möglicherweise nicht das Richtige für Sie. Das liegt daran, dass Ihr Bart- und Hauttyp möglicherweise anders ist als der, für den das Produkt entwickelt wurde. Der erste Schritt auf diesem Weg ist, sich selbst kennenzulernen.
Trockene Haut Bart
Trockene Gesichtshaut kann zu Juckreiz und Bartschuppen führen. Ursachen hierfür können raue Wetterbedingungen, falsche Bartpflege oder eine natürliche Veranlagung zu trockener Haut sein.
Wenn Ihre Haut trocken ist, produziert sie nicht die natürlichen Öle, die für die Bedeckung Ihres Barthaars erforderlich sind. Folglich ist auch Ihr Bart trocken. Dies verlangsamt leider das Barthaarwachstum.
Am besten eignen sich hierfür Bartöle, die Sie im Rahmen Ihrer Pflegeroutine mit weiteren Feuchtigkeitsspendern ergänzen können.
Bartpflege für empfindliche Haut
Empfindliche Haut kann zu zahlreichen Problemen wie Juckreiz, Trockenheit und Akne führen. Wenn Sie empfindliche Haut haben, haben Sie vielleicht schon bemerkt, dass bestimmte Produkte Ihren Zustand verschlimmern. Dies liegt wahrscheinlich an bestimmten Inhaltsstoffen in den Produkten.
Generell sollten Sie Bartpflegeprodukte mit zahlreichen Inhaltsstoffen und aggressiven Chemikalien meiden. Eine sicherere Option ist die Wahl von Produkten mit nur wenigen natürlichen Bestandteilen.
Fettiger Bart
Es ist möglich, fettige Haut zu haben und trotzdem trockene Barthaare zu haben. Fettige Haut ist auch anfälliger für Unreinheiten. Trotzdem ist Feuchtigkeitspflege wichtig, auch wenn Ihre Haut eher fettig ist.
Eine Lösung besteht darin, dafür zu sorgen, dass Ihre Haut sauber bleibt und sich für eine nicht fettende Feuchtigkeitsformel zu entscheiden.
Normale Haut Bart
Ihre Haut und Ihr Bart gelten als „normal“, wenn sie sich nicht besonders trocken oder fettig anfühlen und Sie keine Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Produkten oder Chemikalien festgestellt haben. Wenn Sie einen Bart mit normaler Haut haben, haben Sie Glück.
Dieser Barttyp ist bei der Wahl einer Feuchtigkeitscreme am vielseitigsten, da die meisten Produkte speziell für diesen Haut- und Haartyp entwickelt wurden.
Alternde Haut Bart
Mit zunehmendem Alter bemerken wir Veränderungen in der Beschaffenheit und im Aussehen unserer Haut. Die alternde Haut wird dünner und produziert weniger natürliche Öle, was zu Trockenheit und Beschwerden führen kann.
Wählen Sie ein Produkt, das viel Feuchtigkeit spendet. Manche Bartöle enthalten sogar Anti-Aging-Wirkstoffe, die dazu beitragen, dass Ihre Haut straff und weich bleibt.
Die Vorteile der Verwendung von Bartfeuchtigkeitscremes
Feuchtigkeitspflege ist ein wichtiger Schritt in der Bartpflege. Sie verhindert das Austrocknen des Barthaars und reduziert Lockenbildung und Bartschuppen. Ein gut mit Feuchtigkeit versorgter Bart sieht gesund und gepflegt aus und fühlt sich angenehm an.
Bartpflegemittel machen Ihr Gesichtshaar weicher. Barthaare bestehen aus einem inneren Teil (Mark, Rinde) und einer äußeren Schicht, der sogenannten Kutikula. Diese äußere Schicht besteht aus überlappenden schuppigen Zellen, ähnlich wie Dachziegel.
Feuchtigkeitscreme wirkt wie ein Versiegelungsmittel, das dafür sorgt, dass die Schuppen eng aneinanderliegen und die Feuchtigkeit im Haarschaft gespeichert wird. So wird Trockenheit vorgebeugt. Wenn die Schuppenzellen eng aneinanderliegen, glättet die Feuchtigkeitscreme die Haarfaser und macht sie weicher.
Bartfeuchtigkeitscremes und -lotionen beseitigen Juckreiz
Trockene Haut oder grobes Barthaar können zu Schuppenbildung, Empfindlichkeit, Spannungsgefühl und natürlich Juckreiz führen.
Wir alle wissen, dass juckender Bart unglaublich unangenehm sein kann. Glücklicherweise lässt sich dieses Symptom mit einer hochwertigen Feuchtigkeitscreme für Bart und Haut lindern. Sie spendet dem Barthaar Feuchtigkeit und lindert den Juckreiz, manchmal schon bei der ersten Anwendung.
Bartfeuchtigkeitscremes und -lotionen verbessern die Feuchtigkeitsversorgung des Barthaars
Sie haben vielleicht gehört, dass Bartöl nach dem Waschen des Bartes oder Duschen aufgetragen werden sollte. Dafür gibt es einen wissenschaftlichen Grund.
Ihr Barthaar nimmt Wassermoleküle in seinem Inneren auf. Das anschließende Auftragen einer Feuchtigkeitscreme schließt die Feuchtigkeit im Inneren ein, verbessert die Hydratation und beugt Trockenheit und Rauheit vor.
Gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut produziert außerdem natürliche Öle, die die Barthaare umhüllen und vor Feuchtigkeitsverlust schützen.
Bartfeuchtigkeitscremes und -lotionen helfen beim Entwirren des Bartes
Der beste Zeitpunkt zum Entwirren Ihres Bartes ist, wenn er mit Feuchtigkeit versorgt ist. Nasses Haar neigt eher zu Haarbruch, daher ist es sicherer, es nach dem Auftragen einer Feuchtigkeitscreme zu entwirren. Diese umhüllt das Haar und ermöglicht ein sanftes Gleiten für müheloses Kämmen.
Arten von Bartfeuchtigkeitscremes
Nachdem wir uns nun mit Bart- und Hauttypen sowie den Vorteilen der Verwendung von Feuchtigkeitscremes befasst haben, ist es an der Zeit, die Produktarten zu erkunden, nach denen Sie suchen sollten.
Bartbalsam
Bartbalsam ist ein Stylingprodukt, das das Barthaar schützt und mit Feuchtigkeit versorgt. Ein hochwertiger Balsam sollte natürliche Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Macadamiaöl oder Süßmandelöl enthalten, die für ihre pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt sind. Bartbalsam eignet sich hervorragend gegen Bartjucken.
Einige Balsame enthalten auch Bienenwachs, das hilft, natürliche Öle und Feuchtigkeit einzuschließen. Für beste Ergebnisse verwenden Sie den Balsam auf einem sauberen Bart.
Bartöl
Bartöl ist für die Feuchtigkeitsversorgung unerlässlich und kommt sowohl der Haut als auch dem Barthaar zugute.
Ein hochwertiges Bartöl bekämpft Trockenheit und schützt Ihren Bart vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen und Kälte. Es ist ein Produkt, das Sie täglich verwenden können (und sollten).
Bartpflegemittel
Spülungen wirken, indem sie die Haarkutikula mithilfe von Feuchthaltemitteln (um Feuchtigkeit anzuziehen) und pflegenden Ölen glätten.
Sie verhindern Trockenheit, machen das Haar weich und kämmbar und reduzieren die statische Aufladung. Verwenden Sie 1-2 Mal pro Woche Bartspülung während Ihrer Waschroutine.
Wenn Ihr Bart einen zusätzlichen Feuchtigkeitsschub benötigt, versuchen Sie es mit einer Tiefenpflegespülung oder Bartmaske – besonders nützlich im Winter.
So wenden Sie Bartfeuchtigkeitscremes an – Komplette Bartfeuchtigkeitsroutine
Eine Feuchtigkeitsroutine sollte auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein und hängt von den verwendeten Produkten ab. Dieser Schritt darf bei Ihrer Bartpflege nicht ausgelassen werden. Achten Sie stets auf Ihren Bart und passen Sie Ihre Feuchtigkeitsgewohnheiten entsprechend an.
Morgendliche Feuchtigkeitsroutine für den Bart
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem feuchtigkeitsspendenden Produkt wie Bartöl. Es schützt Ihre Barthaare und die darunterliegende Haut und versorgt sie gleichzeitig mit Feuchtigkeit. Sie können auch Bartbalsam oder Bartwachs verwenden , um die vom Schlaf zerzausten Barthaare zu bändigen und ihnen zusätzlichen Feuchtigkeitsschub zu verleihen.
Das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme am Morgen erleichtert auch das Stylen und Kämmen, da es das Entwirren erleichtert. Es kann Ihr Barthaar weicher und leichter frisierbar machen und ihm gleichzeitig Textur und Volumen verleihen.
Feuchtigkeitspflege für den Bart in der Nacht
Sie können auch ein feuchtigkeitsspendendes Produkt als Teil Ihrer abendlichen Routine auftragen. Die beste Wahl wäre Ihr Bartöl. Es hilft Ihrem Bart, sich von der harten Behandlung tagsüber zu erholen. Das Auftragen einer Bartfeuchtigkeitscreme am Abend ist besonders wichtig, wenn Sie abends duschen möchten.
Bartpflegeroutine für jede Jahreszeit
Ihre Haut und Ihr Bart können durch extreme Wetterbedingungen beeinträchtigt werden. Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass kaltes Wetter Ihre Haut austrocknet. Dasselbe passiert mit Ihrem Bart.
Das bedeutet, dass Sie bei kaltem oder trockenem Wetter regelmäßig eine Feuchtigkeitscreme für Bart und Gesicht auftragen müssen. Produkte wie Bartöl müssen Sie wahrscheinlich auch mehr als einmal täglich verwenden.
In den wärmeren Monaten könnte man versucht sein, auf Feuchtigkeitsprodukte zu verzichten. Bedenken Sie jedoch, dass Hitze und starke UV-Strahlung der Sonne Ihr Barthaar genauso schädigen und austrocknen können wie Kälte.
Achten Sie auf die Sauberkeit Ihrer Haut und Ihres Barthaars und finden Sie ein Bartpflegeprodukt, das sich auch in den heißen Sommermonaten angenehm anfühlt. Lesen Sie weiter und entdecken Sie unsere Top-Empfehlungen für Bartpflege und Feuchtigkeitscremes.
So stellen Sie eine selbstgemachte Bartfeuchtigkeitscreme her
Wenn Sie gerne selbst Hand anlegen, können Sie versuchen, Ihre eigene Bart-Feuchtigkeitscreme herzustellen. Sie können dem unten stehenden Rezept folgen oder Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihre eigene Variante kreieren.
Schritt 1 – Zutaten für selbstgemachte Bartpflege
Feuchtigkeitsspendende Produkte aus natürlichen Inhaltsstoffen enthalten in der Regel ein Trägeröl und ätherische Öle für den Duft und andere zusätzliche Vorteile. Für dieses Rezept haben wir Arganöl als Trägeröl gewählt.
Arganöl ist in der Dermatokosmetikbranche für seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und therapeutischen Eigenschaften bekannt, wie z. B. Anti-Aging-, Feuchtigkeits- und Wundheilungseffekte sowie Anti-Akne- und Talg-Reduktion. Arganöl ist erschwinglich und hat eine leichte Textur, die Ihren Bart nicht fettig macht.
Arganöl hat einen charakteristischen Geruch, den manche Menschen als unangenehm empfinden. Sie können diesen überdecken, indem Sie es mit ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls mischen.
Für dieses Rezept haben wir Sandelholzöl ausgewählt. Sandelholzöl ist für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt und wird im Allgemeinen gut vertragen, wenn es auf die Haut aufgetragen wird.
Schritt 2 – Bartfeuchtigkeitscreme vorbereiten
Wir empfehlen, immer nur kleine Mengen zuzubereiten. So lassen sie sich leichter aufbewahren und bequem auf Reisen mitnehmen.
Die Zubereitung ist einfacher, wenn Sie zur Aufbewahrung eine Tropfflasche aus Glas verwenden. Mit einer Pipette können Sie jeweils nur wenige Tropfen auftragen und so ein Verschütten vermeiden.
Sobald Sie den richtigen Aufbewahrungsbehälter gefunden haben, messen Sie die benötigte Menge Arganöl ab. Füllen Sie die Flasche nicht ganz, da Sie auch ätherisches Öl hinzufügen. Füllen Sie die Flasche zur Sicherheit etwa zu drei Vierteln.
Schritt 3 – Ätherische Öle zur Bartfeuchtigkeitscreme hinzufügen
Ätherische Öle müssen in kleinen Mengen hinzugefügt werden. Sie sind hochkonzentriert und können Hautreizungen verursachen. Glücklicherweise reichen aufgrund ihrer Wirksamkeit nur wenige Tropfen, um den Duft Ihrer Bartfeuchtigkeitscreme zu verändern.
Sie können 10 Tropfen Sandelholzöl zu 30 ml Arganöl hinzufügen, Sie können aber auch bis zu 15 Tropfen verwenden. Überprüfen Sie dabei die Duftintensität und passen Sie sie nach Belieben an.
Nachdem Sie Ihr ätherisches Öl hinzugefügt haben, schütteln Sie die Flasche, um die Zutaten gründlich zu vermischen.
Schritt 4 – Aufbewahrung der Bartfeuchtigkeitscreme
Bewahren Sie Ihre Bartfeuchtigkeitscreme in einer farbigen Flasche auf, um sie vor Oxidation zu schützen.
Bewahren Sie die Flasche an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Arganöl ist lange haltbar, sodass Sie Ihre selbstgemachte Feuchtigkeitscreme noch viele Monate lang genießen können.
Schritt 5 – Auftragen der Bartfeuchtigkeitscreme
Tragen Sie diese Feuchtigkeitscreme wie Bartöl auf und integrieren Sie sie in Ihre tägliche Bartpflege.
Geben Sie mit der Pipette 3–4 Tropfen in Ihre Handfläche und verteilen Sie das Öl gleichmäßig im Barthaar. Sie können auch einen Kamm verwenden, um eine gleichmäßige Verteilung des Öls zu gewährleisten.
Unsere Bartpflegeprodukte für die Bartpflege
Day Liquid Tonic – Bartöl für den Tag
Day Liquid Tonic ist ein hervorragendes Feuchtigkeitsprodukt mit pflegenden Eigenschaften, das dazu beiträgt, Ihr Barthaar weich und hydratisiert zu halten und vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen zu schützen.
Zutaten
Unser Bartöl wird aus rein natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt: Macadamiaöl, Sonnenblumenkernöl, Süßmandelöl, Arganöl, Avocadoöl, Reiskleieöl und ätherische Öle für unsere charakteristischen Düfte.
Überprüfte und getestete Ergebnisse
„Super! Schnelle Lieferung, fantastischer Duft und macht meinen Bart richtig voll. Schon nach einer Woche Anwendung hat es das Haarwachstum gefördert und ich habe meine strähnigen Spitzen im Griff. Ich liebe es!“ – R., Großbritannien
„Insgesamt war meine Erfahrung mit dem Day and Night Liquid Gold Tonic (Odin's Virtue) von The Beard Struggle herrlich. Der Duft ist einzigartig im Vergleich zu anderen Bartölen, die ich von The Beard Struggle ausprobiert habe.
Es ist leuchtend, würzig und langanhaltend. Die Wirksamkeit dieses Öls spricht für sich – ich habe keinen Bartjucken mehr und spüre die Pflege in meinem Bart. Es ist wirklich ... flüssiges Gold.“ – C., USA
„Ich liebe alle Produkte, besonders dieses Tageswasser für den Bart. Es versorgt Bart und Haut den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit und verleiht dem Bart einen schönen Glanz. Auch der Duft gefällt mir sehr gut.“
Bartbalsam für Herren
Gentlemen's Beard Balm ist unser klassischer Balsam aus 100 % natürlichen, biologischen Inhaltsstoffen. Es spendet dem Barthaar Feuchtigkeit und Nährstoffe und dient gleichzeitig als Stylingprodukt.
Zutaten
Es werden nur die besten natürlichen Inhaltsstoffe ausgewählt: Sheabutter, Reiskleieöl, Macadamiaöl, Avocadoöl, Sonnenblumenkernöl, Arganöl, Süßmandelöl, Cera Alba und ätherische Öle für unsere charakteristischen Düfte.
Überprüfte und getestete Ergebnisse
„Ich habe mir vor Kurzem den Valhalla’s Gates-Duft des Bartbalsams zugelegt und er ist unglaublich – er hält meinen Bart mit Feuchtigkeit versorgt, weich, gepflegt und lässt ihn fantastisch riechen!“ – H., Vereinigtes Königreich
„Hallo Beard Struggle Team, ich habe mir kürzlich mehrere Bartbalsame gekauft und muss sagen, ich bin absolut begeistert. Ich liebe die Duftmischungen, die ihr kreiert habt, und mein Bart (der ziemlich voluminös ist) sieht glänzender aus als je zuvor. Es ist schwer, einen Favoriten zu wählen, aber „Odin's Virtue“ ist ein Highlight. Macht weiter so, SKOL!!“ – R., Frankreich
„Dieses Produkt ist ein Geschenk des Himmels. Mein Bart war immer trocken und schwer zu pflegen. Der Balsam und die Öle helfen mir, ihn unter Kontrolle zu halten.“ – R., USA
Viking Meeresmineral-Bartmaske
Die Viking Sea Mineral Bartmaske ist eine hervorragende Feuchtigkeitspflege, die tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet und pflegt. Ihr Bart fühlt sich weich und geschmeidig an.
Zutaten
Wirksame natürliche Inhaltsstoffe, die tiefenwirksam Feuchtigkeit spenden und reinigen: Schlamm aus dem Toten Meer, Aloe, Rizinus, Rizinusöl, Sheabutter, Macadamiaöl, Reiskleieöl, Süßmandelöl, Avocadoöl, Arganöl, Tocopherol, Papayafruchtextrakt und Emulgatoren.
Überprüfte und getestete Ergebnisse
„Ich liebe diese Waschlotionen. Sie machen meinen Bart geschmeidig und ich habe seit der Anwendung keine Hautprobleme mehr. Ich reagiere sehr empfindlich auf Bartprodukte, aber TBS hat die perfekte Lösung für mich. Ich liebe sie – ich werde nichts anderes mehr verwenden!“ – M., Österreich
„Ich muss zugeben, ich war anfangs skeptisch – ich hätte nie gedacht, dass ich mehr als ein paar Euro für meinen Bart ausgeben würde. Aber andere Produkte haben es nur noch schlimmer gemacht und kahle Stellen hinterlassen. Nach der Anwendung der Produkte von The Beard Struggle und der Mineralmaske änderte sich alles. Die Maske spendete meiner Haut sofort die nötige Feuchtigkeit. Nach zwei Wochen, in denen ich die Anweisungen befolgt habe, sehe ich einen gesunden, neuen Bartwuchs. Ein großes Dankeschön an The Beard Struggle für die neue Frische in meinem Bart!“ – D., USA
„Das ist zweifellos mein Lieblingsprodukt auf der Website. Wenn ich in der Küche arbeite, fühlt sich mein Bart oft schmutzig und schwer an. Aber nachdem ich die Viking Sea Mineral Mask einmassiert, trocknen lasse und dann abspüle, fühlt sich mein Bart weicher, leichter und kräftiger an. Ich benutze sie zweimal pro Woche und verwende anschließend Bartöl. Wenn Sie einen weichen, gesunden Bart haben möchten, ist das ein Muss!“ – D., Großbritannien
Schlussfolgerungen
Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, Ihren Haut- und Barthaartyp zu verstehen. Wenn Sie empfindliche Haut haben, wählen Sie Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen, da diese in der Regel sanfter sind.
Wenn Ihre Haut und Ihr Bart trocken sind, sollten Sie für optimale Ergebnisse mehrere Feuchtigkeitsprodukte kombinieren. Verwenden Sie täglich Bartöl und Balsam oder ergänzen Sie Ihre Routine mit einer Spülung oder Bartmaske.
Wenn Sie fettige Haut haben, verzichten Sie nicht auf die Feuchtigkeitspflege. Wählen Sie einfach ein Produkt, das Ihre Haut nicht fettet. Inhaltsstoffe wie Arganöl können helfen, die Talgproduktion zu regulieren.
Wenn Ihre Haut altert, ist es besonders wichtig, sie und Ihren Bart gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wählen Sie Produkte, die optimale Feuchtigkeitsversorgung und Schutz bieten. Inhaltsstoffe wie Macadamiaöl sind für ihre Anti-Aging-Wirkung bekannt.
Es stehen unzählige Optionen zur Verfügung, aber wir hoffen, dass Sie mit diesem Wissen das perfekte Feuchtigkeitsprodukt für Ihren epischen Wikingerbart finden.