What Is A Beard Oil and What Are The Benefits of Using It?

Was ist ein Bartöl und welche Vorteile bietet seine Verwendung?

Einen Bart wachsen zu lassen ist eine einzigartige und sehr persönliche Erfahrung. Und für manche von uns kann diese Erfahrung mit Unannehmlichkeiten wie trockener und juckender Haut oder widerspenstigen Barthaaren einhergehen. Glücklicherweise gibt es ein hervorragendes Bartpflegeprodukt, das dazu beitragen kann, dass sich der Bartwuchs wie eine angenehme Reise anfühlt.

Bartöl kann Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen und gesund halten und gleichzeitig die Bedürfnisse Ihrer Haut pflegen. Doch was bewirkt Bartöl eigentlich? Lesen Sie weiter, um mehr über dieses unverzichtbare Bartpflegeprodukt zu erfahren.

Was sind Bartöle und was bewirken sie?

Bartöl ist ein unverzichtbares Produkt für jeden Bartliebhaber. Hochwertige Öle enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die Ihr Gesichtshaar pflegen, mit Feuchtigkeit versorgen und schützen. Die Verwendung von Bartöl kann außerdem dazu beitragen, Ihre Haut gesund und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten, was erheblich dazu beiträgt, Reizungen und Juckreiz zu bekämpfen, die häufig in der Anfangsphase des Bartwachstums auftreten.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Bartöl?

Hilft, den Bart weicher zu machen

Gesichtshaar hat eine völlig andere Struktur als das Kopfhaar. Barthaarfollikel sind in der Regel dicker und poröser. Dadurch verlieren sie schneller Feuchtigkeit, was dazu führen kann, dass das Haar trocken wird und sich rau anfühlt.

Bartöl enthält wertvolle Öle mit feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften. Diese Inhaltsstoffe helfen, Feuchtigkeit anzuziehen und in den Haarfasern zu binden, wodurch sich Ihr Bart weicher anfühlt und deutlich gepflegter aussieht.

Reduziert Bartschuppen

Bartschuppen können verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten ist die seborrhoische Dermatitis , eine Hauterkrankung, die durch die Reaktion des Körpers auf den lästigen Hefepilz Malassezia verursacht wird und auch mit der Lipidzusammensetzung der Haut und der individuellen Anfälligkeit zusammenhängt.

Um die unangenehmen Auswirkungen von Bartschuppen zu minimieren, ist es wichtig, sowohl den Bart als auch die Haut darunter gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Bartöl ist hierfür ideal, da es das Austrocknen der Gesichtsbehaarung verhindert und die natürlichen Öle der Haut schützt.

Hält Ihre Haut und Gesichtshaare mit Feuchtigkeit versorgt

Das Auftragen von Bartöl entspricht dem Trinken von acht Gläsern Wasser pro Tag. Bartöl enthält Inhaltsstoffe, die Wassermoleküle an Haut und Barthaar binden und diese dort einschließen, um Feuchtigkeitsverlust im Laufe des Tages zu verhindern.

Dies ist äußerst wichtig, da trockene Haut zu Schuppenbildung, Reizungen und Juckreiz führen kann. Ebenso können trockene Haarfasern widerspenstig und verfilzt werden, was zu Problemen wie Spliss und Bartkräuseln führen kann. Darüber hinaus kann die Pflege hydratisierter Haut das Bartwachstum fördern und Haarausfall vorbeugen.

Lässt Ihren Bart voller aussehen

Ein gutes Bartöl bietet zudem pflegende Vorteile. Die Haaroberfläche fühlt sich dadurch glatter an, während das Innere mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Das Ergebnis ist eine verbesserte Textur und bessere Kämmbarkeit, wodurch Ihr Bart voller und gepflegter aussieht.

Schützt Ihre Haut vor Bartjucken

Juckreiz ist oft der Grund, warum viele von uns zögern, sich den Bart ihrer Träume wachsen zu lassen. Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist Bartjucken besonders in der entscheidenden frühen Wachstumsphase lästig. Die regelmäßige Anwendung von Bartöl kann helfen, dieses Unbehagen zu verhindern, indem es sowohl Ihr Gesichtshaar als auch die Haut darunter weich und hydratisiert hält.

Verleiht Ihrem Bart einen fantastischen Duft

Gut zu riechen und dafür wahrgenommen zu werden, kann das Selbstvertrauen enorm stärken. Da unser Geruchssinn eng mit Erinnerungen verknüpft ist, kann das Tragen des richtigen Duftes sogar die Stimmung heben oder zu mehr Geborgenheit verhelfen.

Welche Inhaltsstoffe werden in Bartöl verwendet?

Die meisten Bartöle enthalten eine Reihe pflanzlicher Naturöle, die entweder Trägeröle oder ätherische Öle sind. Diese Inhaltsstoffe sind reich an Nährstoffen und Vitaminen und dienen als wirksame Feuchtigkeits- und Pflegemittel.

Ätherische Öle

Wie der Name schon sagt, fangen ätherische Öle die Essenz einer Pflanze ein. Sie werden nicht nur verwendet, um einem Produkt einen unverwechselbaren Duft zu verleihen. Je nach Pflanzenquelle kann ein ätherisches Öl verschiedene Eigenschaften haben, z. B. als Feuchtigkeitsspender, natürliches Antiseptikum oder Antimykotikum.

Trägeröle

Trägeröle bilden die Basis des Produkts und werden aus den fetthaltigen Pflanzenteilen, typischerweise den Samen und Nüssen, gewonnen. Sie dienen dazu, die wirksameren ätherischen Öle zu verdünnen und sie gleichmäßig auf Haut und Bart zu verteilen.

Trägeröle haben außerdem feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und versorgen Haut und Bart mit nährenden Fettsäuren und Vitaminen. Beispiele hierfür sind Jojobaöl, Abessinieröl, Arganöl, Kokosöl und Sonnenblumenöl.

Wie trägt man Bartöl auf?

Befolgen Sie diese einfachen Schritte und denken Sie daran, dass beim Auftragen von Bartöl schon eine kleine Menge ausreicht:

  • Beginnen Sie immer mit einer sauberen Leinwand. Verwenden Sie Ihr Lieblings- Bartwaschmittel , um sicherzustellen, dass Sie abgestorbene Hautzellen, Staub oder Rückstände wie Speise- oder Getränkereste entfernt haben.

  • Trocknen Sie Ihren Bart mit einem weichen Handtuch. Klopfen Sie sanft, um das Haar nicht zu beschädigen. Tragen Sie das Bartöl auf, wenn Ihr Haar feucht, aber nicht nass ist.

  • Geben Sie ein paar Tropfen Öl in Ihre Handfläche und verteilen Sie es gleichmäßig auf Ihren Fingern. Die Anzahl der Tropfen hängt von der Länge und Beschaffenheit Ihres Bartes ab. Wir empfehlen, mit zwei bis drei Tropfen zu beginnen und bei Bedarf mehr hinzuzufügen.

  • Verteilen Sie das Produkt mit Ihren Fingern und anschließend mit einem Bartkamm gleichmäßig im Bart.

Wie oft sollten Sie es verwenden?

Es gibt kein Patentrezept für die Bartpflege. Jeder Schritt sollte auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein, denn nur Sie wissen wirklich, was für Ihre Haut und Ihren Bart am besten ist. In der Regel können Sie Bartöl täglich nach der morgendlichen Dusche oder zu Beginn des Tages auftragen. Bartöl kann aber auch in Ihre abendliche Pflegeroutine integriert werden.

Welche Nebenwirkungen hat die Verwendung von Bartöl?

Obwohl es selten vorkommt, kann Bartöl bei Personen mit extrem empfindlicher Haut, bereits bestehenden Hauterkrankungen oder Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe Nebenwirkungen verursachen. Zu diesen Nebenwirkungen können Brennen, Juckreiz, Rötungen oder Reizungen gehören.

Überprüfen Sie immer die Zutatenliste auf mögliche Allergien. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, waschen Sie Gesicht und Bart, um das Produkt zu entfernen. Sollten die Symptome nach Absetzen der Anwendung mehrere Tage anhalten, suchen Sie einen Arzt auf.

Wie lange hält Bartöl?

Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, da sie stark von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z. B. der Größe und Dichte Ihres Bartes und der Häufigkeit der Anwendung. Bartöl hält im Durchschnitt zwei bis sechs Monate. Achten Sie auch auf das Verfallsdatum.

Die Lagerung Ihrer Produkte unter ungeeigneten Bedingungen kann den Verderb beschleunigen. Sie erkennen das Verfallsdatum Ihres Bartöls an Veränderungen in Textur, Farbe oder Duft.

Warum das Night Liquid Elixir Bartöl verwenden?

Unser Bartöl sorgt dank natürlicher Inhaltsstoffe mit wissenschaftlich belegter Wirkung dafür, dass Ihr Bart weicher, kräftiger und gesünder bleibt. Das Bartöl Night Liquid Elixir spendet Ihrer Haut und Ihrem Barthaar Feuchtigkeit und schützt sie gleichzeitig vor täglichen Umwelteinflüssen.

Es enthält keine bekannten DHT-Hemmer, ist tierversuchsfrei, parabenfrei und vegan. Es ist in einer großen Auswahl luxuriöser Düfte in Kölnisch Wasser-Qualität erhältlich – Sie werden also viel Spaß beim Entdecken und Auswählen Ihres Lieblingsduftes haben.

Sie werden die Vorteile einiger bemerkenswerter Inhaltsstoffe erleben, wie zum Beispiel:

  • Goldenes Jojobaöl spendet Feuchtigkeit und schützt Haut und Haar. Es ist reich an Vitamin D, E und A und verfügt außerdem über antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.

  • Babassuöl wirkt entzündungshemmend und spendet der Haut Feuchtigkeit, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Studien deuten darauf hin, dass es auch einen gewissen Schutz vor Sonnenschäden bietet.

  • Squalan ist ein hervorragender Feuchtigkeits- und Pflegestoff für Haut und Haar. Es verbessert Glanz und Textur und beugt Haarbruch vor.

Halten Sie Ihre Haut und Ihren Bart mit einem legendären Bartöl hydratisiert

Entdecken Sie die Produkt- und Anleitungssammlung von The Beard Struggle, die Ihnen dabei hilft, einen unglaublichen Wikingerbart zu bekommen.

Jetzt kaufen

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.