Dry & Brittle Beard: What Are the Causes & How to Treat It

Trockener und brüchiger Bart: Was sind die Ursachen und wie behandelt man ihn?

Ein trockener Bart kann ein echtes Problem sein. Ein Mangel an Feuchtigkeit in den Haarfasern kann zu einer Reihe von Problemen führen, die das Stylen Ihres Bartes erschweren und ihn unordentlich aussehen lassen.

Brüchiges Barthaar ist eine weitere Folge von trockenem Gesichtshaar. Dies ist ein ernsteres Problem, das Spliss verursachen und sogar dazu führen kann, dass Teile der Haarfasern abbrechen.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Ihr Bart möglicherweise trocken und brüchig wird – und um einige schnelle und einfache Lösungen zur Bekämpfung dieser Probleme zu finden.

Was sind einige häufige Ursachen für einen trockenen und brüchigen Bart?

1. Verwenden Sie das falsche Produkt zum Waschen Ihres Bartes

Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass die Haare und die Haut auf der Kopfhaut eine völlig andere Struktur haben als im Gesicht. Daher sollten wir Produkte verwenden, die speziell für die Gesichtspflege entwickelt wurden.

Einfach ausgedrückt: Die Verwendung eines Produkts wie Kopfhautshampoo kann Ihrem Bart schaden, indem es den Haarfasern Feuchtigkeit entzieht oder Ihre Gesichtshaut reizt. Im Gegensatz dazu hilft ein Bartpflegeset , Ihren Bart gesund, hydratisiert und frei von Reizungen zu halten.

2. Dehydriert bleiben

Unser Körper besteht zu etwa 60 % aus Wasser. Wir müssen für einen optimalen Flüssigkeitshaushalt sorgen, indem wir ausreichend Flüssigkeit zu uns nehmen. Obwohl allgemein empfohlen wird, täglich acht Gläser Wasser zu trinken, kann Ihr persönlicher Flüssigkeitsbedarf je nach Größe, Gewicht, Aktivitätsniveau und Umgebung variieren.

Weitere Flüssigkeitsquellen sind Getränke wie Kaffee, Tee, Milch, Säfte sowie Obst und Gemüse. Unabhängig davon ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für Ihre allgemeine Gesundheit – und insbesondere für Organe wie Nieren und Haut – von entscheidender Bedeutung. Gesundes und ausreichendes Trinken hat auch einen erheblichen Einfluss auf den Zustand Ihrer Haare und Ihres Bartes.

Wenn Sie zusätzliche Feuchtigkeit für Ihren Bart benötigen, sollten Sie einen Bart-Conditioner verwenden , um die Feuchtigkeit einzuschließen.

3. Spliss

Spliss kann entstehen, wenn die Enden Ihrer Barthaare austrocknen, brüchig werden und ausfransen. Dadurch werden die betroffenen Bereiche anfällig für Haarbruch und Ihr Bart sieht ungepflegt und widerspenstig aus.

Um Spliss vorzubeugen, sollten Sie Ihren Bart mit Feuchtigkeit versorgen , ihn pflegen und regelmäßig trimmen. Sie können Ihren Friseur aufsuchen oder Ihren Bart zu Hause mit einem bewährten Kamm und einer Schere trimmen .

4. Wetterbedingungen und externe Faktoren

Extreme Wetterbedingungen sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, insbesondere beim Wechsel zwischen Innen- und Außenbereichen, können sich schädlich auf Ihr Gesichtshaar auswirken.

Wetterbedingungen können zu Feuchtigkeitsverlust führen und eine Hauptursache für Haarschäden sein. Es ist wichtig, die Bartpflege an die Umgebung anzupassen.

In den kälteren Monaten müssen Sie beispielsweise häufiger Bartöl auftragen oder auf eine pflegendere, feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme umsteigen. Ein weiterer Vorteil der regelmäßigeren Verwendung von Bartprodukten im Winter ist, dass sie die Haarstruktur verbessern können.

5. Genetik

Manche Männer haben eine genetische Veranlagung zu Trockenheit. Wenn Sie schon immer trockene Haut und Haare hatten, müssen Sie möglicherweise etwas mehr Aufwand betreiben, um die geringere Produktion natürlicher Öle in Ihrem Körper auszugleichen.

Die Verwendung von Bartölen und Bartbalsam kann dazu beitragen, die Feuchtigkeit zu bewahren und Ihren Bart vor Schäden zu schützen.

4-Schritte-Anleitung zum Befeuchten und Weichmachen Ihres trockenen Bartes

Schritt 1. Waschen Sie Ihren Bart mit einem Bartwaschmittel

Verwenden Sie für eine sanfte und dennoch effektive Bartreinigung immer ein Bartwaschmittel . Vermeiden Sie aggressive Seifen und Shampoos für die Kopfhaut oder den Körper. Diese können Ihrer Haut die natürlichen Öle entziehen, die Hautbarriere schwächen und Ihr Gesichtshaar austrocknen.

Durch die Integration von Bartshampoo und -spülung in Ihre Duschroutine können Sie Ihren Bart ganz einfach regelmäßig pflegen.

Schritt 2. Täglich Bartöl auftragen

Bartöl ist das ursprüngliche und unverzichtbare Bartpflegeprodukt. Die tägliche Anwendung trägt dazu bei, dass Ihr Gesichtshaar gepflegt, mit Feuchtigkeit versorgt und geschützt bleibt.

Eine hervorragende Wahl ist das TBS Day Liquid Tonic . Dieses Bartöl ist für alle Bart- und Hauttypen geeignet und enthält viele natürliche Öle, die Ihrem Bart die Pflege geben, die er braucht, um optimal auszusehen und sich optimal anzufühlen.

Schritt 3. Verwenden Sie einen Bartkamm

Ihr zuverlässiger Bartkamm dient nicht nur zum Entwirren und Stylen. Sie wissen es vielleicht nicht, aber regelmäßiges Kämmen oder Bürsten trägt zur Verbesserung der Haarfaser und der Hautgesundheit bei.

Die mechanische Wirkung der Borsten des Kamms oder der Bürste kann die lokale Durchblutung anregen, wodurch Ihre Haarfollikel mit mehr Nährstoffen versorgt werden.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das Bürsten dazu beiträgt, die natürlichen Öle Ihrer Haut gleichmäßig über die gesamte Länge Ihres Bartes zu verteilen. Dasselbe gilt für die Verwendung von Bartprodukten wie Ölen oder Bartbutter .

Schritt 4. Tragen Sie einen Bartbalsam auf und massieren Sie Ihren Bart

Bartbalsam eignet sich hervorragend für trockenes, grobes Gesichtshaar. Verwenden Sie ihn am Ende Ihrer Bartpflege als Pflege- und Stylingprodukt. Bartbalsam enthält Bienenwachs für leichten bis mittleren Halt sowie pflegende Butter, die Ihr Haar weich macht und pflegt.

Probieren Sie den Warrior Beard Balm von TBS , um Ihr Barthaar zu revitalisieren und weicher zu machen. Die nicht fettende Formel bietet mittelstarken Halt und sorgt dafür, dass Sie den ganzen Tag lang fantastisch aussehen.

Welche Tipps gibt es zur Auswahl der richtigen Produkte für Ihren trockenen Bart?

Investieren Sie in ein gutes Bartöl

Wählen Sie ein Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen und reich an Nährstoffen. Bartöl ist der Grundstein Ihrer Bartpflege und hält Ihr Gesichtshaar weich, geschmeidig und mit Feuchtigkeit versorgt.

Verwenden Sie Qualitätswerkzeuge

Selbst kleine Details wie die Qualität Ihrer Bartbürste und Ihres Kamms können einen großen Unterschied machen. Der falsche Kamm kann zu Frizz führen, die Haut unter Ihrem Bart kratzen oder sogar brüchiges Haar verschlimmern.

Vermeiden Sie aggressive Inhaltsstoffe

Seien Sie vorsichtig bei Produkten, die sich auf Ihrer Haut zu „chemisch“ anfühlen. Aggressive Tenside, Formeln auf Alkoholbasis und aggressive Inhaltsstoffe können die natürlichen Öle Ihrer Haut aufbrauchen und Ihr Haar zusätzlich austrocknen.

Achten Sie auf Ihre Haut

Ihr Bart beginnt in den Haarfollikeln Ihrer Haut. Hautprobleme beeinträchtigen die Gesundheit und das Wachstum Ihres Bartes. Verwenden Sie Hautpflegeprodukte, um Ihr Gesicht gut mit Feuchtigkeit zu versorgen und gesund zu halten.

Wenn Sie neu in der Hautpflege sind, beginnen Sie mit dem Fresh Start Kit – einem idealen Paket, das Ihnen beim Aufbau einer morgendlichen Hautpflegeroutine hilft.

Brüchige Bärte und brüchige Schwerter gehören nicht zum Lebensstil der Wikinger

Entdecken Sie die Produktpalette und Pflegeanleitungen von The Beard Struggle, die Ihnen dabei helfen, einen echten Wikingerbart wachsen zu lassen.

Jetzt kaufen

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.